Wir feiern 125-jähriges Jubiläum
Die katholische Grundschule Hinter der Masch feiert in diesem Schuljahr ihr 125jähriges Bestehen. In den kommenden Wochen werden die Schülerinnen und Schüler in Projektwochen die Möglichkeit haben mit Ehemaligen in Kontakt zu kommen, Schule damals kennenzulernen und die Vorbereitung des Festaktes wird zentraler Baustein der kommenden Wochen sein.
Das große Jubiläum feiern wir am 17.06.2022 mit einem Musical und Gottesdienst ab 16:00Uhr. Im Anschluss findet ein Schulfest mit verschiedenen Aktionen statt.
Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024 ist jetzt schon möglich.
Hier finden sie das Anmeldeformular
Die Klasse 4b stellt unsere Schule vor
Aktuelles
- Kurs „Wehren ohne Schlagen“In den letzten Wochen vor den Osterferien nahm die Klasse 4 für zwei Tage an einem Kurs zur Gewaltprävention teil. Es ging darum, verschiedene Handlungsweisen kennenzulernen, um in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren Dabei wurde aber nicht nur geredet, sondern auch im Praxisteil auf der Matte verschiedene Griffe ausprobiert und erprobt. Der Trainer Onur Yasar … Weiterlesen
- Frohe OsternDie Schülerinnen und Schüler, sowie das Kollegium der Grundschule Hinter der Masch wünschen Ihnen Frohe Ostern.
- Austausch mit einer deutschen Schule in GutamalaWir haben eine Partnerschule in Guatemala. Unsere Kollegin Frau Böwer unterrichtet dort seit den letzten Sommerferien. Die Kinder des 3. Jahrgangs haben voller Freude begonnen eine Brieffreundschaft aufzubauen. Die ersten Briefe haben wir erhalten. Die Kinder in Guatemala lernen seit dem 1. Schuljahr Deutsch. Frau Böwer unterrichtet eine 4. Klasse.
- Wir züchten Kräuter und lernen sie kennenIm Rahmen einer Unterrichtseinheit im Sachunterricht im 2. Schuljahr nehmen wir das Thema durch – wir lernen mit allen Sinnen. Dazu züchteten wir unter anderem sechs verschiedene Kräuter in der Klasse. Die Aufgabe der Kinder bestand darin, die Kräuter hinsichtlich des Geschmacks, des Aussehens und des Geruchs zu unterscheiden. Dazu wurden einige Partnerspiele durchgeführt. Die … Weiterlesen
- Besuch im Abfallentsorgungszentrum ALBAAls Abschluss unseres „Müllprojekts“ machten alle Schüler einen Ausflug zum Abfallentsorgungszentrum ALBA.